Nachhaltig gebaut: DGNB-Zertifizierung in Gold für neues UNIWHEELS Logistikzentrum

Distributionszentrum erfüllt höchste logistische Ansprüche und setzt Maßstäbe hinsichtlich Umwelt-Standards

131218_uniwheels_award_01

Photo: Das neue UNIWHEELS Logistikzentrum in Bad Dürkheim ist ein eindrucksvolles Beispiel für die erfolgreiche Verknüpfung von wirtschaftlicher Effizienz und verantwortungsbewusster Nachhaltigkeit.

 

Das 2012 in Betrieb genommene UNIWHEELS Distributionszentrum in Bad Dürkheim erfüllt nicht nur höchste logistische Ansprüche, sondern es setzt auch Maßstäbe hinsichtlich seiner Umwelt-Standards. Dafür wurde es am 09.12.2013 mit der Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold ausgezeichnet.

Mit einer Lagerkapazität von 500.000 Rädern auf einer Fläche von rund 16.500 Quadratmetern und einer maximalen Ausbringung von mehr als 20.000 Rädern pro Tag zählt das UNIWHEELS Logistikzentrum in Bad Dürkheim zu den größten und leistungsfähigsten Räderzentren in ganz Europa. Aber auch das Gesamtkonzept des Bauwerks überzeugt – nicht zuletzt hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit.

So verrichtet auf dem Dach des Gebäudes eine hochmoderne und leistungsfähige Photovoltaik-Anlage ihren Dienst, die rund ein Prozent des gesamten Strombedarfs der Stadt Bad Dürkheim abdecken kann. Mit der Investition in die Solaranlage wurde jedoch nur ein wichtiges DGNB Kriterium für nachhaltiges Bauen erfüllt.

Darüber hinaus entspricht das Gebäude in herausragender Weise einer ganzen Reihe weiterer Nachhaltigkeitskriterien, die das DGNB System an eine Zertifizierung knüpft. Dazu zählen im Einzelnen die Themenfelder Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort.

Im Fokus steht natürlich auch das Wohlbefinden der Nutzer. Damit ist das DGNB System das einzige, das dem wirtschaftlichen Aspekt des nachhaltigen Bauens ebenso große Bedeutung beimisst wie den ökologischen Kriterien. Dementsprechend werden bei der Zertifizierung keine einzelnen Maßnahmen bewertet, sondern die Gesamtperformance eines Gebäudes – und zwar für den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks.

131218_uniwheels_award_02

Mit Brief und Siegel: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das UNIWHEELS Logistikzentrum in Bad Dürkheim mit ihrer höchsten Zertifizierung in Gold ausgezeichnet.

 

Um die Zertifizierung in Gold zu erhalten, muss ein Gebäude einen Gesamterfüllungsgrad der Einzelkriterien von mindestens 80 Prozent erzielen, wobei ein Einzelerfüllungsgrad von 65 Prozent nicht unterschritten werden darf. “Es macht uns natürlich sehr stolz, dass
wir für unser neues Logistikzentrum die begehrteste der DGNB Zertifizierungen erhalten haben.

Die Auszeichnung zeigt, dass es uns als zukunftsorientiertem Unternehmen in außergewöhnlicher Weise gelungen ist, Kundennutzen und wirtschaftliche Effizienz mit verantwortungsvollem Handeln zu verbinden”, betont UNIWHEELS CEO Ralf Schmid.

Über Uniwheels :

Die UNIWHEELS Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller von Leichtmetall-Rädern im Bereich Zubehörmarkt (Accessory Division) sowie einer der größten Räderzulieferer für die Automobilindustrie (Automotive Division). Darüber hinaus stattet die UNIWHEELS Gruppe professionelle Motorsport-Rennserien mit Hightech-Rädern aus.

Seit mehr als 40 Jahren produziert die Unternehmensgruppe qualitativ hochwertige Aluminiumräder vornehmlich im Niederdruckgussverfahren. Weitere angewandte Herstellverfahren sind Flowforming, Lightforming® (Advanced Pressure Rolling) sowie Schmiedefräsen für Hightech-Leichtbauräder.

Mit den weltweit bekannten Marken ATS, RIAL, ALUTEC und ANZIO verfügt UNIWHEELS über ein umfassendes Know-how im Zubehörmarkt, als auch über die technische Kompetenz als Erstausrüster der Automobilindustrie. Darüber hinaus bietet die UNIWHEELS Gruppe mit ihrem breit aufgestellten Markenportfolio Räder für alle Zielgruppen, von Premium bis Economy.

Hocheffiziente Produktionsstandorte in Polen und Deutschland sowie das gebündelte Technologie-Know-how der Gruppenunternehmen bilden eine sichere Basis für die Weiterentwicklung der Marken und das damit verbundene Wachstum der UNIWHEELS Gruppe.

Ralf Jensen, Photos Uniwheels

You may also like...