WPP schreibt in Deutschland rote Zahlen
Wie aus dem Bundesanzeiger hervorgeht, hat die weltgrößte Agenturgruppe WPP hierzulande im Geschäftsjahr 2014 einen Jahresfehlbetrag von 146 Millionen Euro nach Steuern verbucht. Als Vorsteuerergebnis steht ein Verlust von 113 Millionen Euro zu Buche (Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit). Im Jahr davor fiel der Verlust vor Steuern mit 98,5 Millionen Euro etwas geringer aus.
Beim Umsatz konnte die Gruppe in Deutschland zulegen: Mit 1,14 Milliarden Euro setzte die WPP-Gruppe im Jahr 2014 hierzulande 4,3 Prozent mehr um als im Jahr davor (2013: 1,09 Mrd. Euro). Der Löwenanteil beim Umsatz geht auf das Konto der Mediaagenturen (33 Prozent Anteil am Konzernumsatz), gefolgt von Marktforschung (24 Prozent), klassischer Werbung (19 Prozent) und Digital (13 Prozent).